Fahrräder und E-Bikes

Numerische Simulation und Messsysteme für Fahrräder und E-Bikes

Wie können Anforderungen an Effizienz und Reichweite bei Fahrrad-Elektroantrieben mit einer geringen Geräuschentwicklung vereinbart werden? Welche Auswirkungen haben Art und Positionierung des Motors auf das dynamische Fahrverhalten? Welche Wechselwirkungen entstehen zwischen Antrieb und Rahmen?

Der Einsatz numerischer Analysemethoden ermöglicht Ihnen nicht nur einzelne Baugruppen zu betrachten, sondern die gesamte Auslegung des E-Bikes oder Pedelecs als elektromechanisches System. So gewinnen Sie bereits in frühen Konzeptphasen Einblicke, die Ihnen helfen die qualitativen und gesetzlichen Anforderungen an Elektrofahrräder umzusetzen und ein überzeugendes Produkt zu entwickeln.

 

Novicos unterstützt Sie mit folgenden Tools und Dienstleistungen:

  • Analysen der Festigkeit und der Dauerfestigkeit von Fahrrädern und E-Bikes aus Stahl, Aluminium oder faserverstärkten Werkstoffen
  • Strömungssimulationen (CFD), z.B. zur Analyse der Luftwiderstände von Renn-, Stadt-, Lasten- oder Freizeiträder
  • Numerische Simulationen bei der Entwicklung neuer effizienter Antriebskonzepte mit Mehrkörpersystemen (MKS, EMKS), z.B. bei der Wirkungsgradoptimierung von seriellen Hybrid-Antrieben oder der gleichmäßigen Momentübertragung bei einer Automatikschaltung
  • Analysen und Optimierung von Antriebsgeräuschen in E-Bikes mit numerischen CAE-Modellen und/oder Messungen
  • Ermittlung und Bewertung der Schallemission von E-Bikes mit numerischen CAE-Modellen und/oder Messungen inklusive Psychoakustik
  • Berechnung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) mit Simulationsmodellen
  • Entwicklung, Konstruktion und Bewertung von Konzepten für die Integration der E-Antriebe in den Fahrradrahmen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Auswahl von geeigneten Batterien und Ladesystemen für E-Bikes mit 1D- und 3D-Modellen
  • Durchführung von Messungen der Festigkeit, Dauerfestigkeit, Eigenmoden und Schallemission
  • Moderne Tools zur numerischen Analyse (Simcenter Amesim und Simcenter 3D) sowie flexible und robuste Messsysteme (Simcenter SCADAS/Testlab und Simcenter Anovis)

Success Story Émonda (Trek Bikes)

Erfahren Sie wie Trek Bikes mithilfe von Simcenter Tools das Design für das Modell Émonda optimierte und so ein noch schnelleres, leichteres Climbing Bike entwickelte.

Dieses Video zeigt ausführlich den Entwicklungsprozess des Sportrades Émonda für das Team Trek-Segafredo von Anforderungen über Analysen bis hin zum Test.

Ab Minute 13:30 erklärt John Davis, als Entwickler verantwortlich für die Aerodynamik des Fahrrads, wie diese mithilfe von Simcenter HEEDS analysiert und optimiert wurde.