Novicos entspringt einem wissenschaftlich geprägten Umfeld und pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg (TUHH) sowie zahlreichen anderen wissenschaftlichen Instituten.
Als ein innovatives KMU engagieren wir uns seit jeher in unterschiedlichen Forschungsprojekten. Aber auch darüber hinaus stehen wir in einem permanenten und regen Austausch über neueste Forschungsergebnisse und Erkenntnisse. Diese Erfahrung aus Forschung, Wissenschaft und praktischer Anwendung ermöglicht es uns, unsere Kunden mit fortschrittlichsten Verfahren und Herangehensweisen auf nahezu allen Gebieten der technischen Berechnung zu unterstützen.
In vielen Entwicklungsprojekten steckt ein Forschungsprojekt
Forschung ist für manche Entwicklungsprojekte unerlässlich, da sie die Grundlage für wirklich innovative Lösungen und neue Technologien schafft.
Gemeinsam definieren wir Ihre Anforderungen und Ziele und bearbeiten diese systematisch. Unser methodisches Vorgehen verbessert die Qualität und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. Sie sind jederzeit über Projektstand informiert und profitieren von einer zielorientierten Arbeitsweise, die Zeit und Ressourcen spart.

An welcher Innovation arbeiten Sie?
Wir besprechen Ihre aktuellen Herausforderungen, geben Tipps für ein strukturiertes Vorgehen und besprechen, ob und wie wir Sie unterstützen können. Innovation ist ein sensibles Gut.

Dr.-Ing.
Boris Dilba
Unser Engagement in der Forschung und Lehre
Unsere Vision: Akustik vollständig durchdringen
Unser Geschäftsführer Dr. Sören Keuchel engagiert sich persönlich mit dem Lehrauftrag zur Vorlesung “Technische Akustik” an der TUHH. Hiermit führen wir den Lehrauftrag aus dem Institut für Modellierung und Berechnung weiter, welches von Prof. von Estorff geleitet wurde. Zudem begleiten wir in diesem Fach wissenschaftliche Arbeiten zu praxisrelevanten Forschungsthemen, um die Forschung in der Akustik zu unterstützen. Die Angebote wurden nunmehr in das Institut für Strukturmechanik im Leichtbau von Prof. Dr.-Ing. Benedikt Kriegesmann migriert.
Aktuelle Forschungsaktivitäten

EMAUG – Konferenz 2023
Seien Sie dabei, beim Jahrestreffen der European Modal Analysis Users Group!

viaMeta
Im Projekt viaMeta forscht Novicos gemeinsam mit weiteren Partnern im Bereich der Vibroakustischen Metamaterialien.

Aerogele als innovatives Dämmmaterial
Aus unseren Forschungsprojekten: Sehen Sie sich den Vortrag "Aerogels as innovative insulation materials - a range of acoustic properties" von Christiane Gillner an.

Numerische Verschleißvorhersage und Optimierung von Rammhämmern
Novicos simulierte den Verschleiß von Rammhämmern im Kontext des Forschungsvorhabens SIELENT HAMMER. Lesen Sie hier den Abschlussbericht.

Advanced computational aeroacoustics based on hydrodynamic/acoustic splitting
Die Arbeit vertieft das Verständnis von hydrodynamisch/akustischen Trennungsansätzen (HAS) in hybrider computergestützter Aeroakustik (CAA) bei niedrigen Mach-Zahlen.