Arbeiten bei Novicos

Verantwortungsvolles Arbeiten und kollegialer Umgang in einem kleinen Team, stetige Weiterentwicklung und fachlicher Austausch auf hohem Niveau - das macht Arbeiten bei Novicos aus.

Novicos entwickelt als technischer Dienstleister Konzepte und Modelle zur Lärm- und Schwingungsreduktion. Unser Team aus rund 15 Mitarbeitern berät und betreut namhafte Kunden in unterschiedlichsten Branchen. Dabei setzen wir nicht nur auf bekannte und erprobte Vorgehensweisen, sondern nutzen auch innovative Verfahren um unsere Kunden auf dem Gebiet der technischen Berechnung unterstützen zu können.
Im Rahmen von Forschungsprojekten engagieren wir uns für eine stetige Weiterentwicklung. In enger Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen sowie wissenschaftlichen Institutionen erforschen wir wissenschaftliche Zusammenhänge, entwickeln und erproben neue Modellierungs- und Berechnungsverfahren.
Sie wollen als Ingenieur(in) etwas bewegen, haben Spaß an komplexen Aufgabenstellungen und arbeiten sich gern in neue und innovative Themen ein? Prima!
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und vielseitige Projekte mit steiler Lernkurve
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz im Kreis technischer Experten in einem erfolgreichen Unternehmen
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Strukturen und gemeinsamen Arbeiten am Unternehmenserfolg
- Eine marktgerechte Vergütung und fachliche Weiterentwicklung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes technisches Studium (Diplom, M.Sc.)
- Erfahrung im Umgang mit numerischen Methoden, wie Finite-Elemente-Methode, Boundary Element Method u.ä.
- Programmierkenntnisse, idealerweise in Matlab, C++
- Spaß und Interesse an komplexen Aufgabenstellungen
- Selbständige Arbeitsweise und hohe Eigenmotivation
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung, Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: bewerbung@novicos.de
Für Studierende: Abschlussarbeiten
In folgenden Themenbereichen bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der TUHH die Betreuung Ihrer Bachelor-, Master- oder Projektarbeit an.
- Simulationsbasierte Analyse der elektromagnetischen Störemission durch die Leistungselektronik eines E-Bikes mithilfe unterschiedlicher 3D Vollwellenlöser
- Entwicklung und Analyse numerischer Benchmarks zu kanonischen Problemen aus dem Bereich der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
- Boundary-Elemente-Methode zur effizienten Akustiksimulation
- Messung und Simulation von Lautsprecher-Systemen