
Thermische Alterung: Die häufigste Ursache für Elektronik-Ausfälle
Hitze ist der Feind jeder Elektronik. Thermische Belastungen führen zu Leistungseinbußen und letztlich zu Ausfällen – ob bei Wechselrichtern oder Verstärkern, in der Fahrzeugelektronik oder Haushaltsgeräten.
In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie durch Simulation und Messung Ihre Elektronik thermisch charakterisieren, Schwachstellen im Design identifizieren und beheben können. Entdecken Sie praxiserprobte Methoden, mit denen Sie die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte spürbar verbessern können.
Langlebige Elektronik entwickeln:
Methoden, Tools und Fachwissen für Ihre Praxis
Der Workshop richtet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die sich mit der Lebensdauer und der thermischen Charakterisierung der elektronischen Bauteile auseinandersetzen. Freuen Sie sich auf Vorträge und Fachbeiträge von Siemens Industry Software, Elinter und Novicos:
Simulation der Wärmeentwicklung und -ausbreitung, inklusive der Anregung und aller an der Wärmeableitung beteiligten Komponenten
Messung der thermischen Impedanz als Input für die Simulation
Power-Cycling für absichernde Lebensdauertests der Prototypen
Qualitätssicherung durch Prüfungen am Ende der Produktion
Vibrationsfestigkeit: Belastbarkeit unter realen Betriebsbedingungen sicherstellen
Details zum Workshop
Mittwoch, 17. September 2025
9:30 – 15:30 Uhr
in der Siemens Niederlassung Stuttgart-Zuffenhausen
Jetzt kostenfrei anmelden
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie weitere Details zum Event per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!