News & Wissen

Werkzeugmaschinen mit Tastsinn

Lesen Sie, wie Trumpf mithilfe von Novicos eine neue Sensorentechnologie für seine Laserschneidwerkzeuge entwickelt.
Novicos erhält ISO 9001 Zertifizierung

Im Dezember 2022 wurden wir für unseren Qualitätsanspruch nach DIN Norm ausgezeichnet.
Alles auf Innovation – mit der Siemens Testing Initiative

Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten Zugang zu Testing-Paketen, um Innovationen voran zu treiben.
Transparente Schallschutzwände mit hoher Dämmung

Novicos überprüft im Auftrag des Eisenbahn-Bundesamtes transparente Schallschutz-Technik auf ihre Tauglichkeit.
Novicos bei 3sat nano

Novicos, vertreten durch Dr.-Ing. Thorben Schröder, durfte in einem Beitrag zum Thema Windkraft für die 3sat Sendung nano mitwirken. Sehen Sie sich den Beitrag an (ab ca. 5:23).
viaMeta

Im Projekt viaMeta forscht Novicos gemeinsam mit weiteren Projektpartnern im Bereich der vibro-akustischen Metamaterialien.
Novicos auf dem AAC 2021

Novicos und Fraunhofer IDMT präsentierten auf dem Aachen Acoustics Colloquium ein innovatives Tool, um Produktsound erlebbar zu machen.
What's new in Simcenter system simulation 2021.2

Diese Neuerungen und Highlights erwarten Sie in im neuen Release von Simcenter Amesim 2021.2.
EFEM/EBEM - Berechnungen im hochfrequenten Bereich

Vortrag von Henning Lohmann zum Thema Numerische Vorhersage hochfrequenter Schallemissionen von Schiffen (EFEM/EBEM).
Aerogele als innovatives Dämmmaterial

Aus unseren Forschungsprojekten: Sehen Sie sich den Vortrag Aerogels as innovative insulation materials - a range of acoustic properties von Christiane Gillner an.
NEU: Lehrmaterial zur Modalanalyse

Neu für Hochschulen und Universitäten: Umfassend und praxisnah Wissen vermitteln - mit Lehrmaterialien von Novicos und Software von Siemens zur experimentellen und numerischen Modalanalyse.
Akustik und Haptik von Bedienelementen

Welche Überlegungen sollten Sie bei der akustischen und haptischen Optimierung von Bedieneinheiten treffen? Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag.
Novicos ist Siemens Smart Expert Partner

Zum 01.12.20 wurde Novicos von Siemens Digital Industries Software offiziell als Smart Expert Partner in den Bereichen Test und 3D Simulation anerkannt.
Wechsel in der Geschäftsführung bei Novicos

Am 21. Februar 2020 übernimmt Dr.-Ing. Sören Keuchel gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer und Gründer Dr.-Ing. Olgierd Zaleski die Leitung der Novicos GmbH.
Simcenter 3D 2020.1 - Release Highlights

Multi-physikalische Integration und Synergien zwischen Simulation und Test noch besser nutzen - diese Neuerungen erwarten Sie im Release Simcenter 3D 2020.1.
Energiebasierte FEM

Strukturschwingungen zuverlässig vorhersagen - EFEM-Programm von Novicos ermöglicht effiziente Berechnungen im hohen Frequenzbereich.
Leichtbau und NVH - Möglichkeiten und Grenzen von Berechnungsmethoden
FEM, BEM, SEA, EFEM - welche dieser Berechnungsmethoden können zielführend für die Vorhersage akustischer Eigenschaften im Leichtbau eingesetzt werden?
Fundamentals of Acoustic Engineering (Quick Guide Webinar)

Die Akustik eines Produktes spielt eine entscheidende Rolle - sehen Sie sich unseren Quick Guide an, um die grundlegenden Prinzipien und Begriffe der Akustik kennen zu lernen.
Simcenter 3D 2019.1 - Release Highlights

Mit dem neuesten Release Simcenter 3D 2019.1 wird die CAE-Software um weitere Funktionen ergänzt, die schnelle, realitätsnahe Simulationen erlauben und Sie dabei unterstützen Zeit, Aufwand und Kosten für Ihre Produktentwicklung zu reduzieren.
Wie klingt Erfolg?

Vom Entwurf zum Klang - Novicos berechnet für Designer Oliver Renelt den Klang der OPUS KLASSIK Trophäe.
5 Neuerungen in Simcenter 3D Motion Simulation (mit Video)

In einem Video werden fünf Neuerungen in Simcenter 3D Motion (Version 12) anschaulich am Beispiel eines Radladers und Anhängers verdeutlicht.
Simcenter 3D: Strukturverhalten einer Tragfläche berechnen (Demo)

In einer kurzen Video-Demo erleben Sie, wie Sie Simcenter 3D in der Luft- und Raumfahrtindustrie nutzen können, um das Strukturverhalten zweier unterschiedlicher Tragflächenkonstruktionen zu vergleichen.
Numerische Analyse des Schalldrucks im Fahrzeuginnenraum

Im Rahmen der Auslegung neuer Fahrzeuge werden in den Berechnungsabteilungen der DaimlerChrysler AG vibroakustische Simulationen durchgeführt. Ziel ist es, den Geräuschpegel im Fahrzeuginnenraum zu ermitteln und geeignete konstruktive Maßnahmen zu dessen Beeinflussung auszuarbeiten.
Digitaler Zwilling in der Windkraft

Forschungsprojekt EUREKA-ALARM: Novicos eröffnet durch Eigenentwicklung neue Möglichkeiten für leisere Windkraftanlagen.
Novicos auf der DAGA 2018

Weit über 1000 Besucher informierten sich vom 19. bis 22.03.2018 auf der DAGA in spannenden fachlichen Vorträgen rund um Themen und Trends in der Akustik. Novicos präsentierte im Rahmen der Ausstellung erstmalig das neu entwickelte System VR Sound.
Numerische Vorhersage des Zuschlaggeräusches einer Fahrzeugtür

In einem White Paper erläutern wir Berechnungsmodelle, die zur Berechnung und zwecks Hörbarmachens des Geräusches einer ins Schloss fallenden Fahrzeugtür eingesetzt werden können.
Modellierung eines Waschautomaten

Für den Kunden Miele modellierte Novicos einen Waschautomaten als virtuellen Prototyp zur numerischen Analyse der Schallabstrahlung.
Schallabstrahlung eines Getriebegehäuses

Novicos entwickelte gemeinsam mit der Volkswagen AG ein Konzept zur Vorhersage des akustischen Verhaltens eines Getriebegehäuses.
Akustiksimulation der Rammarbeiten bei Offshore-Windparks

Novicos entwickelt neue technische Lösungen zur Schallminderung beim Rammen von Fundamenten der Offshore–Windparks unter Einsatz von Simulationstechniken.
Stichwort Forschungsantrag

Für Hochschulen, die Forschungsprojekte mit CAE-Bezug oder zur virtuellen Produkt-Entwicklung bearbeiten oder planen, bietet Novicos qualifizierte Unterstützung bei der optimalen Auswahl und Konfiguration der Software.
Unwucht und Schwingungsoptimierung

Vernachlässigen Sie die Auswirkungen einer Unwucht oder kennen diese gar nicht, kann Sie dies im Konstruktionsprozess viel Geld kosten. Auswuchten sichert die Funktionalität Ihrer Konstruktion und steigert deren Qualität.
Schallabstrahlung von Riemenscheiben

Für den Auftraggeber Vibracoustic untersuchte Novicos die Ursachen für Schallabstrahlung von Riemenscheiben mit und ohne Axialfenster und Torsionsschwingungsdämpfer (TSD).
Fluglärm - Geräuschbelastung in der Flugzeugkabine

Das Thema Fluglärm betrifft nicht nur die Anwohner von Flughäfen, auch die Passagiere möchten einen ruhigen und entspannten Flug genießen.
Hydrodynamischer Druck auf vertikalen Zylindern kompressibler Flüssigkeit

White Paper zur Anwendung der Exakten Algebraischen Methode zur Berechnung akustischer Streuung und Strahlung.
Numerische Auslegung von Lautsprecher-Systemen

Die computergestützte Simulation ist eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Lautsprecher-Systeme zu analysieren und auszulegen.
Akustiksimulation mit Simcenter 3D

Für die Akustiksimulation mit Simcenter 3D, ehemals LMS Virtual.Lab, können Sie unterschiedliche Methoden nutzen um die akustische Leistung ihres Produktes schon früh im Entwicklungsprozess zu optimieren. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor.